Die schwarze Wüste Ägyptens und die Oase Bharia

Das rätselhafte Schwarze Wüste Ägyptens:

Eingebettet zwischen der ätherischen Weißen Wüste und der grünen Oase Bahariya, ist Schwarze Wüste ein fesselndes geologisches Wunderland, verziert mit einer Reihe von rätselhaften Hügeln. Diese vulkanischen Formationen, die sich über etwa 30 Kilometer erstrecken, sind ein Zeugnis der reichen geologischen Geschichte der Region.

Einzigartige Merkmale:

Das definierende Merkmal der Schwarzen Wüste liegt in ihren charakteristischen schwarzen Hügeln. Diese Hügel, die Höhen von bis zu 100 Metern erreichen, zeigen eine vielfältige Palette an Größen, Formen und Zusammensetzungen. Einige Hügel bestehen aus dunklem Eisenerzquarzit, während andere rötliche Farbtöne aufgrund von Eisensandstein aufweisen.

Vulkanischer Ursprung:

Am Rand der Schwarzen Wüste enthüllen sich vulkanische Hügel, die auf die feurige Vergangenheit der Region hinweisen. Diese Hügel sind die Überreste von Dolerit-Eruptionen, die vor etwa 180 Millionen Jahren im Jura-Zeitalter stattfanden.

Erkundung und Abenteuer:

Die außerweltlichen Landschaften der Schwarzen Wüste ziehen eine Vielzahl von Abenteurern, Fotografen und Naturliebhabern an. Besucher können das Gelände mit einem 4×4-Fahrzeug, Kamel oder zu Fuß durchqueren und sich dabei in die surreale Schönheit und Einsamkeit vertiefen, die sie bietet. Das Zelten unter dem sternübersäten Nachthimmel bietet ein unvergessliches Erlebnis, das es den Reisenden ermöglicht, die serene Majestät der Wüste nach Sonnenuntergang zu bezeugen.

Nachdem ein großes Dinosaurierskelett an ihren Grenzen entdeckt wurde, ist die Schwarze Wüste seit 2010 als Naturreservat erklärt worden.
Das gesamte Gebiet war vor Millionen von Jahren voller vulkanischer Aktivitäten.
Es gibt spezielle organisierte Touren in das Gebiet.

Geschrieben von AWT Aktualisiert im Juni 2024

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar